Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Blog www.goldrabattsystem.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Name: Manuela Burkhardt
Adresse: Birkenstr. 11, 96173 Oberhaid, Deutschland
Telefon: +49 179 5144933
E-Mail: info@goldrabattsystem.de


2. Server-Logfiles

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden jedoch durch Ihren Internet-Browser automatisch Daten an unseren Webhoster übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören u.a.:

  • Name der aufgerufenen Seite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Übertragene Datenmenge
  • Anfragender Provider

Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, um die technische Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten sowie zur Optimierung unseres Angebots.


3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, wie Sie diese bereitstellen.

Datenverarbeitung bei E-Mail-Kontakt:
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Nachrichtentext gespeichert und zur Beantwortung Ihres Anliegens genutzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage eine vorvertragliche Maßnahme betrifft. Andernfalls erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse, Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Datenverarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars:
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten werden nur für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

Ihre Daten werden nach der abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


4. Kommentare und Beiträge

Wenn Sie auf unserem Blog Kommentare hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar auch Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und die IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Betreibers, falls durch Kommentare Rechtsverletzungen erfolgen sollten. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies anpassen oder sie deaktivieren.

Wir nutzen folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktion der Website.
  • Analyse-Cookies (Google Analytics): Helfen uns, das Nutzerverhalten anonym zu analysieren.
  • Affiliate-Tracking-Cookies: Ermöglichen es uns, Provisionszahlungen nachzuvollziehen, wenn Sie über einen unserer Affiliate-Links einen Kauf tätigen.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.


6. Affiliate-Links und Werbepartner

Unsere Website enthält Affiliate-Links zu verschiedenen Partnern. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt kaufen, erhalten wir eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Funktionsweise von Affiliate-Tracking:

  • Beim Klicken auf einen Affiliate-Link wird ein Cookie oder eine andere Tracking-Technologie gespeichert.
  • Wenn Sie auf der Zielseite einen Kauf tätigen, wird dies unserem Partnernetzwerk gemeldet.
  • Die Daten, die erfasst werden, umfassen u. a. Ihre geklickte Werbeanzeige, die Bestell-ID und den Kaufzeitpunkt.

Affiliate-Partner und deren Datenschutzerklärungen:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Monetarisierung unserer Website. Falls eine ausdrückliche Einwilligung für Tracking-Cookies erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


7. Betroffenenrechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter info@kreativrausch-blog.de kontaktieren.


8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Tel.: +49 981 1800930
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de


Letzte Aktualisierung: 09.07.2025